Intersystems Updates
Enge Zusammenarbeit zahlt sich aus: Diese Erfolge feiern InterSystems Partner aktuell
In vielen Branchen leisten Unternehmen mit den Lösungen von InterSystems großartige Arbeit und sorgen kontinuierlich für Innovation. Ob in der Industrie, der Finanzbranche oder im Gesundheitswesen – alle wesentlichen Anforderungen an modernes Datenmanagement werden erfüllt. InterSystems setzt sich leidenschaftlich für den Erfolg seiner Partner ein. Beide Seiten profitieren enorm von der Zusammenarbeit und schaffen gemeinsam neue Werte. Die folgenden zwei aktuellen Beispiele zeigen, wie das in der Praxis aussieht.
DIPOVEL Softwareentwicklung: Zusammenarbeit innerhalb der Fahrradbranche vereinfachen und beschleunigen
Die Fahrradbranche boomt. Ob elektrifiziert oder nicht – immer mehr Menschen entdecken das Radfahren neu. Das liegt auch an der Corona-Pandemie, die den Trend noch befeuert. Viele Menschen waren daher in den vergangenen Monaten vergeblich auf der Suche nach neuen Fahrradmodellen und Ersatzteilen.
Hier setzt der neue InterSystems-Partner DIPOVEL Softwareentwicklung an. Um die Nachfrage der Menschen besser zu befriedigen, vereinfacht und beschleunigt er mit seiner Lösung DIPOVEL – Digitales Portal Veloconnect – die Zusammenarbeit innerhalb der Branche. Mit dem auf InterSystems IRIS basierenden Portal können Unternehmen, die Fahrräder oder Ersatzteile handeln, innerhalb kürzester Zeit an der B2B-Kommunikation über den EDI-Branchenstandard Veloconnect teilnehmen. Dabei findet der Austausch der elektronischen Geschäftsdaten wahlweise über API, Web Services, ERP-Integration oder Schnittstellen statt. Die Partnerschaft mit Dipovel besteht seit Juli 2022.
M+M Software: Visualisierung von relevanten Daten für die Industrie
Gemeinsam mit dem Partner M+M Software treibt das Sales Engineering Team von InterSystems die Digitalisierung der Fertigungsbranche im Rahmen der Open Industry Alliance 4.0 weiter voran. Ein aktuelles Projekt besteht darin, Daten aus der sogenannten Verwaltungsschale (AAS) der Open Industry Alliance 4.0 zu visualisieren. Der Prozess begann damit, Daten aus der AAS Registry von M+M Software auszulesen, die in der Open Operator Cloud liegt. In der Registry sind physische Demogeräte verlinkt, die Live-Daten in unterschiedlichen Formaten generieren. M+M Software und InterSystems rufen bei dem Projekt zunächst zwei Submodelle ab.
- mam: Das Master Asset Model stellt grundlegende Informationen zu den physischen Demogeräten zur Verfügung.
- health: Dieses Modell gibt einen genauen Überblick über den Zustand der einzelnen Assets.
Beide Submodelle wurden inklusive zugehöriger Parameter erfolgreich in ein übergreifendes Datenmodell integriert, das auf InterSystems IRIS beruht. Außerdem kam die Lösung Adaptive Analytics von InterSystems zum Einsatz, um die Daten ansprechend zu visualisieren.
Das Tempo der Projektumsetzung demonstriert eindrucksvoll, wie einfach und schnell Anwender Daten aus der AAS mithilfe der modernen Datenplattform InterSystems IRIS erfassen, verarbeiten und visualisieren können. Im nächsten Schritt plant das Projektteam, einen Ultimate Control Tower als Frontend zu implementieren. Zudem zeigen die Mitglieder bald auf, dass InterSystems IRIS dynamisch auf neue Submodelle reagiert, indem die Lösung automatisch ein dazu passendes dynamisches Datenmodell generiert.
Weitere interessante Themen
Enge Zusammenarbeit zahlt sich aus: Diese Erfolge feiern InterSystems Partner aktuell
Ein neues B2B-Portal auf Basis von InterSystems IRIS belebt den Fahrradhandel und die Arbeit in der Open Industry Alliance 4.0 trägt erste Früchte.
Transformation und Modernisierung: Für die Gesundheitsversorgung von morgen alle Register ziehen
Innovationsfähigkeit, Interoperabilität, Skalierbarkeit, Healthy Data und Erkenntnisgewinn sind die fünf Säulen des Wandels.
Erfolgreich auftreten und schnell Follower gewinnen: InterSystems bietet Partnern einen Workshop rund um Social Media an
Auch im B2B-Umfeld gewinnt Social Media immer mehr an Bedeutung. Neues Beratungsangebot unterstützt InterSystems Partner beim Social-Media-Start.
Unsere Events
InterSystems Partnertage DACH 2022
Darmstadt | Darmstadtium23. - 24.11. 2022
Am 23. und 24. November 2022 ist es endlich wieder so weit: Wir freuen uns, unsere Kunden und Partner zu den InterSystems Partnertagen DACH im Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadtium begrüßen zu können.
Bitkom Digital Health Conference
Kosmos Berlin30. November 2022
Das Event steht unter der Überschrift: „Am Puls der Zeit & darüber hinaus. Die Zukunft des Gesundheitswesens ist digital“. InterSystems präsentiert auf der Hauptbühne: „Digitale Innovationen: Wertschöpfung durch strategische Partnerschaften. Praxisbeispiele zeigen wie das geht.“
InterSystems Global Summit 2023
Hollywood, Florida | The Diplomat Beach Resort4. - 7. Juni 2023
Der InterSystems Global Summit 2023, die größte Veranstaltung für die internationale InterSystems-Community, wird vom 4. bis 7. Juni 2023 in Hollywood, Florida stattfinden. Registrieren Sie sich schon jetzt für weitere Informationen.
Downloads
InterSystems IRIS Data Platform
Datenmanagement-Software der nächsten Generation für erfolgskritische Initiativen zur digitalen Transformation von Unternehmen.
InterSystems Partner berichten in Video-Interviews von den Vorteilen der Zusammenarbeit
Im Rahmen der Hannover Messe berichteten unsere Partner Falko Rotter (EXOR PRO), Frank Blau (EBCONT) und Andreas Böhm (STFI) von Ihren Erfahrungen mit InterSystems.